No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
Folgende Artikel aus der Mail von Claus sind lesenswert bzgl. Ramstein: Vollständiger Artikel: [1]https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2020-01-08/wir-due rfen-uns-gewalt-nicht-gewoehnen-pax-christi-zum-konflikt-zwischen-usa-u nd-iran ********************** [2]https://www.rheinpfalz.de/nachrichten/politik/artikel/drohnenangriff -auf-soleimani-friedensaktivist-erstattet-anzeige-gegen-ramstein/ Am 08.01.20, 17:30, Claus Kittsteiner via GlobalisierungundKrieg <> schrieb: Info C.K., 8.1.20 War Deutschland durch die Airbase Ramstein/Pfalz beteiligt? Weitere Pressestimmen zur Eskalation USA-Iran nach der Tötung von Qassim Soleimani “Es wurde schon der Vergleich bemüht: Wie würden wir reagieren, wenn das umgekehrt passiert wäre, wenn von iranischer Seite ein amerikanischer Politiker gezielt ermordet worden wäre? Wie würden wir reagieren, …Continue reading →
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
Mord an führenden Personen Irans, permanente Kriegsdrohungen gegen ein souveränes Land, mehr Truppen in die Region, wahnwitzige Pläne zur Zerstörung historischen Kulturguts – die US-Regierung und ihr Präsident Donald Trump steuern womöglich auf einen umfassenden Krieg zur imperialen Neuordnung der Region.
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
von Ilja Alexander Tüchter, Die Rheinpfalz, Mittwoch, 08. Januar 2020
Seit mindestens einem Jahrzehnt wird darüber gestritten, ob und wie die Air Base im westpfälzischen Ramstein Teil des Drohnenkriegs der USA ist. Auch nach der Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani durch einen Drohnenschlag in Bagdad wird über eine Mitwirkung spekuliert.
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
Am15.12.2019 fand in Frankfurt a.M. die Aktionskonferenz der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ zur Vorbereitung der Protestaktionen 2020 statt.
Mit mehr als 90 Teilnehmer*innen war diese wieder gut besucht. Sie konnten eine erfolgreiche Bilanz der Proteste 2019 ziehen. Mit 5000 Teilnehmer*innen bei der zentralen Demonstration und einem Friedenscamp mit annähernd 800 Friedensaktivist*innen war es eine beeindruckende Protestaktion der Friedensbewegung gegen Drohnen und Krieg.
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
2019/06/23-30 Ramstein Germany Action week in Ramstein and Kaiserslautern against the Air Base 2019/06/28 Kaiserslautern Germany 3rd international conference “No Military Bases and Wars” No to War and Military Bases – first thoughts afterwards by Reiner Braun For many it was the threat of a war with Iran and the stationing of new nuclear weapons that led thousands of people to the streets to protest against the US Air Base in Ramstein on June 29th2019. The more than 5,000 participants …Continue reading →
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
Blockierer vor der Air Base Ramstein soll verurteilt werden – Protestiert für Demokratie und Meinungsfreiheit Einladung zur Abendveranstaltung und Mahnwache vor dem Gericht
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
New location Peace Camp Ramstein
NEW special guest lecture 14h – 15h30 | “Challenges for Peace and the Environmental Movements” by Hubert Weiger, President of the Friends of the Earth, Germany (in Germany, but an English translation is provided)
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
In the summer of 2012, three members of the bin Ali Jaber family were killed in a drone attack in Yemen; many of the survivors were left traumatized. The US military base Ramstein in Germany played an important role in the attack. The German government’s response has been to deny any knowledge of or responsibility for the drone strikes. https://www.ecchr.eu/en/case/important-judgment-germany-obliged-to-scrutinize-us-drone-strikes-via-ramstein/
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
Während der gesamten Aktionswoche Stopp Air Base Ramstein vom 23.06. bis 30.06.2019 gibt es auch dieses Jahr wieder das Friedenscamp in Steinwenden.
Es ist ja auch gar nicht mehr wegzudenken. Dieser Ort, an dem sich FriedensaktivistInnen aus aller Welt treffen, vernetzen, diskutieren, lachen, tanzen, lieben – kurz gesagt einfach LEBEN. Denn wir wollen nicht nur gegen etwas sein – Wir wollen auch FÜR etwas einstehen! Und zwar für Frieden und Menschlichkeit.
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
Protest with us against the drone war, which starts daily from German soil, and the procurement of killer drones by the Federal Government of Germany. against the US Air Base Ramstein. With its diverse command structures, the Air Base is the operational, command and control authority for worldwide war operations for the USA/NATO and a logistics center for wars. It is the headquarters of the US Air Forces for air force operations in Europe and Africa. From Ramstein, war is …Continue reading →
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
STOPP AIR BASE RAMSTEIN 2018 Pressemitteilung Nach der Ankündigung von Donald Trump eines möglichen Abzuges der US-Truppen – jetzt einen „Runden Tisch Konversion“ einrichten Brief der Kampagne Stopp Air Base Ramstein an die BürgermeisterInnen der Verbandsgemeinden um die US-Militärbasis Am 6. Juli hat sich die Kampagne Stopp Air Base Ramstein – die seit vier Jahren mit großen Aktionen gegen den US-Drohnenkrieg und die Nutzung der Militärbasis für Interventionskriege protestiert – aus aktuellen Gründen an die BürgermeisterInnen der Region gewandt und …Continue reading →
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
No to war - no to NATO NetworkPosted on by kristine
Frieden ist keine Selbstverständlichkeit Grußworte von Gabriele Krone-Schmalz an die Kampagne Stopp Air Base Ramstein Gabriele Krone-Schmalz (ehem. Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD) tritt seit Jahren für gute Beziehungen zu unserem Nachbarn Russland ein. Aufgrund persönlicher Gründe konnte sie an der Abendveranstaltung der Kampagne Stopp Air Base Ramstein nicht teilnehmen und sandte stattdessen Grußworte an die Teilnehmenden. Krone-Schmalz hebt in ihren Grußworten hervor, dass Frieden nicht selbstverständlich ist, sondern harte Arbeit. Die Basis für Frieden ist, die Interessen des anderen …Continue reading →
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.