2023/10/03 Germany
bundesweiter Aktionstag am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)
Aufruf dezentraler Aktionstag am 3. Oktober 2023 Es ist höchste Zeit für Friedenspolitik! Widerstand gegen Militarismus und Krieg organisieren! Seit 1991 wird am 3. Oktober die Vereinigung der beiden deutschen Staaten als „Tag der Deutschen Einheit“ gefeiert. Den Weg dafür machte der Zwei-plus-vier-Vertrag frei. Er formulierte als fundamentales Grundprinzip, dass die Sicherheitsinteressen eines jeden Staates berücksichtigt werden müssen.
Continue reading → 2023/01/23 Online-Veranstaltung
Mali – EUropas gescheiterte Hinterhofpolitik
Montag, 23. Januar, 19 Uhr Online-Veranstaltung: Mali – EUropas gescheiterte Hinterhofpolitik Seit nunmehr 10 Jahren ist die EU in der Sahelzone militärisch aktiv, insbesondere in Mali. Selbst als die Putschregierung in Mali ihre alten Kolonialherren samt Militärmission aus dem Land jagte, wurde die Entwicklung in den außenpolitischen Apparaten der EU wenig reflektiert. Heute muss festgehalten werden: Die Interventionspolitik der EU ist in Mali gescheitert. Doch was waren die Gründe des Scheiterns? Droht uns in Mali eine ähnliche Entwicklung … Continue reading →
2023/01/20 Berlin, Germany 18:00 CET
Kriegsrat auf der Air Base Ramstein? Nein danke! Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen!
Weiterlesen: 230120 Kriegsrat in Ramstein – Nein Danke.pdf
Internationaler Appell für einen Waffenstillstand in der Ukraine über Weihnachten
Das Bremer Friedensforum hat zu dem vom IPB (International Peace Bureau) organisierten internationalen Appell für eine Waffenstillstand über Weihnachten eine Klappkarte erstellt.
Umweltschäden durch US-Militärbasen – lokal und global
Der folgende Artikel von Karl-Heinz Peil erschien letzten Samstag (3.12.2022) bei telepolis:
Umweltschäden durch US-Militärbasen – lokal und global
Auch hierzulande sind US-Militärbasen umweltbelastend. Schadstoffe können zu Gesundheitsschäden führen. Bürokratie und Sonderrechte behindern Lösungen.
https://www.heise.de/tp/features/Umweltschaeden-durch-US-Militaerbasen-lokal-und-global-7363391.html
Auch hierzulande sind US-Militärbasen umweltbelastend. Schadstoffe können zu Gesundheitsschäden führen. Bürokratie und Sonderrechte behindern Lösungen.
“Wir brauchen einen Wechsel in der US-Außenpolitik”
2022/10/10 zoom webinar 19:00 CET
Die Zukunft der Weltordnung: Ist nach dem Krieg vor dem Krieg?
2022/11/16 zoom webinar 19:00 CET
Debattenkultur und politische Abgrenzungen in der Friedensbewegung
von der Initiative Frieden-Links (https://frieden-links.de/)
Aufgrund der sich neu formierenden Protestbewegungen gegen die dramatischen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Wirtschaftskrieges gegen Russland werden friedenspolitische Forderungen in neuen Konstellationen vorgetragen. Damit werden auch Abgrenzungsdebatten reaktiviert,
Rede Reiner Braun am 1. Oktober 2022 in Hamburg
Rede Reiner Braum am 1. Oktober 2022 – dezentraler Aktionstag der Friedensbewegung “Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!“(Video Friedenskanal Hamburg https://www.youtube.com/watch?v=LJ0XS6cK98Y)
Stopp Ramstein Killing
Weiterlesen FRB-Newsletter_2022-09.pdf
Erklärung zum NATO-Gipfel in Madrid am 29. und 30. Juni 2022
Das internationale Netzwerk “No-to-War No-to-Nato” ist empört über die Entscheidung der NATO-Regierungschefs, Konfrontation, Militarisierung und Globalisierung weiter zu verstärken, statt auf Dialog, Abrüstung und friedliche Koexistenz zu setzen. In Madrid hat die NATO ein neues strategisches Konzept verabschiedet. Die NATO behauptet, ein auf gemeinsamen demokratischen Werten basierendes Bündnis zu sein, das sich für einen gerechten und umfassenden Frieden einsetzt und ein Bollwerk für eine auf Regeln basierende internationale Ordnung ist. In Wirklichkeit werden in NATO-Ländern wie Polen, Ungarn und der … Continue reading →
NATO-Gipfel: Weiter Aufrüstung per Autopilot
Veröffentlicht 29. Juni 2022 Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum NATO-Gipfel in Madrid: „Die Katze war schon einen Tag vor dem offiziellen Beginn des Madrider NATO-Gipfels aus dem Sack: die schnelle Eingreiftruppe der NATO soll von derzeit 40.000 auf 300.000 Soldat:innen drastisch erhöht werden. Auch die permanente NATO-Vorwärtspräsenz in acht osteuropäischen Staaten will das Bündnis von der aktuellen Bataillonsgröße von etwa 1.000 bis 1.500 Soldat:innen auf Brigadegröße, also 3.000 bis 5.000 Soldat:innen, … Continue reading →
Der Ukraine Krieg und Wege zum Frieden mit Peter Wahl
Veranstaltung des Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus (https://youtu.be/ivU8iCiab2Y)
2022/06/27 München, Germany
Der Ukraine-Krieg und Wege zum Frieden
Im Rahmen der Stop-G7-Proteste bietet die Friedensbewegung Informationsveranstaltungen an.
Montag: 27.06.2022 um 19.30 Uhr hybrid und im EineWeltHaus, Schwanthaler Str. 80, Großer Saal statt.
Vortrag und Diskussion
Der Ukraine-Krieg und Wege zum Frieden
mit Peter Wahl
2022/07/03 Berlin, Germany
Online Aktionskonferenz gegen Krieg und Hochrüstung
Einladung zu einer weiteren Aktionskonferenz gegen Krieg und Hochrüstung
am Sonntag, 3. Juli 2022 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr
2022/05/22 das Video ist online
Aktionskonferenz gegen Krieg und Hochrüstung
Weltkrieg verhindern – Abrüstung jetzt
Kompromissfrieden oder Siegfrieden?
Kompromissfrieden oder Siegfrieden?
Von Peter Wahl (14. April 2022)
aus: https://makroskop.eu/spotlight/im-krieg-mit-russland/kompromissfrieden-oder-siegfrieden/
Das Narrativ vom Krieg als Zeitenwende, als singuläres Ereignis in Kategorien
biblischer Kometen, leistet der Deeskalation des Konflikts einen Bärendienst.
Weiterlesen in pdf: Kompromissfrieden oder Siegfrieden.pdf
2022/04/26 Online Veranstaltung 19:30 h CEST
Krieg gegen die Ukraine mit jürgen Wagner (IMI)
26. April 2022, 19:30 Uhr – Online-Veranstaltung:
Krieg gegen die Ukraine:
Russlands Krieg, die westliche Rolle und die Sackgasse Aufrüstung
Der Referent Jürgen Wagner ist Politikwissenschaftler und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tübinger Informationsstelle Militarisierung ( IMI ).
Veranstalter:
Friedensinitiative Bielefeld / Ostwestfalen-Lippe,
Attac BAG Globalisierung und Krieg,
Attac Würzburg
2022/05/21 Online + Berlin, Germany
Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden
Anmelde- und Zugangsinformationen gibt es demnächst auf frieden-links.de
Continue reading →
Wir trauern um Konni Schmidt
Ein Leben für den Frieden – der unermüdliche Streiter für Völkerverständigung und eine friedlichere Welt ist nicht mehr unter uns.
Konni Schmitt, Friedensaktivist, Friedensradfahrer, Mahner, Weltbürger. Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Das war Konnis Lebensmotto. Er lebte es mit jeder Faser seines Körpers, authentisch, echt und aufrichtig. Continue reading →
2022/04/22 online 18 h CEST German language
NATO: das weltweit größte Militärbündnis in Aktion
Gesprächsrunde und Diskussion mit Ludo De Brabander und Kristine Karch.
Freitag, 22. April 2022 online (zoom) 18 h
Anmeldung bitte an Kampagne Stopp Ramstein <>
Am 29+30 Juni 2022 findet in Madrid der nächste NATO-Gipfel statt. In dem Webinar wollen die aktuellen Aktionen der NATO analysieren und über Gegenaktionen in den betroffenen Ländern informieren. Punkte könnten sein: Continue reading →
2022/04/20 online + Kassel, Germany
Informationsveranstaltung zum NATO-Gipfel in Madrid
Nein zum Krieg! Nein zur NATO! Ja zum Frieden! Ja zum sozialen und ökologischen Umbau!
Informationsveranstaltung zum NATO-Gipfel in Madrid mit
Kristine Karch, Co-Sprecherin internationales Netzwerk No to war – no to NATO (https://www.no-to-nato.org/) und Gründungsmitglied Ecomujer, einem feministischen Frauen-Umwelt Projekt (https://www.ecomujer.org/)
Donnerstag, 20.04.2022 | 19.00 h | Internet und in begrenzten Rahmen in Kassel.
Organisiert vom Kasseler Friedensforum
Der Ukraine-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe Online-Veranstaltung vom 7. April 2022 (Video)
Online-Diskussionsveranstaltung mit Peter Wahl vom Donnerstag, dem 7. April 2022, um 19 Uhr.
TPNW RATIFICATION – BAN ON KILLER ROBOTS AND WEAPONIZED DRONES
TPNW-killerRobots-NGO-HaavistoLetter-22.1.2022.pdf
Dear peace friends all over the world
Please find as attached pdf, the letter that your organisation – No to NATO network – has signed to the foreign minister of Finland, Pekka Haavisto, in regard to TPNW, killer robots and weaponized drones.
Globale Gerechtigkeit statt G7 – Klima schützen statt aufrüsten
Globale Gerechtigkeit statt G7 – Klima schützen statt aufrüsten Vom 26.-28. Juni 2022 tagt der G7-Gipfel im bayerischen Elmau. Die Repräsentanten der reichsten und mächtigsten Staaten der Welt erheben den Anspruch, über die Geschicke der gesamten Welt zu entscheiden. Als selbsternannte Gruppe haben dafür aber keinerlei Legitimation. Im Gegenteil: Sie schwächen legitime internationale Organisationen. Sie wollen laut Scholz „Vorreiter für klimaneutrales Wirtschaften und eine gerechte Welt“ sein. Dabei treiben sie selbst globale soziale Verheerungen, Ungleichheit, Klimakrise, Umweltzerstörung und Militarisierung voran. … Continue reading →