No To Nato bei Twitter
No To Nato twittert auch direkt aus Straßburg: No_To_Nato bei Twitter folgen. … und das twittern andere zu den Themen …: #nato #otan #Strasbourg
Continue reading →No To Nato twittert auch direkt aus Straßburg: No_To_Nato bei Twitter folgen. … und das twittern andere zu den Themen …: #nato #otan #Strasbourg
Continue reading →Merkel muss sich für sofortigen Abzug der Atomwaffen aus Büchel einsetzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz rufen zur Teilnahme an den internationalen Friedensdemonstrationen am 3.-5. April anlässlich des NATO-Gipfels in Strasbourg, Kehl und Baden-Baden auf. Eine entsprechende Resolution verabschiedete der Landesparteitag am vergangenen Samstag einstimmig. Dazu erklärt Landesvorstandssprecher Daniel Köbler: “Wir fordern die Bundesregierung und den neuen US-Präsidenten Obama auf anlässlich des 60. Jahrestags ihrer Gründung einen grundlegenden Kurswechsel der NATO einzuläuten. Wenn US-Präsident Obama tatsächlich eine friedlichere und sichere Welt … Continue reading →
Am vergangenen Samstag, den 28.03.2009 ist im Neuen Deutschland eine 16-seitige Sonder-Beilage “Nein zur NATO” erschienen. Sie wurde herausgegeben in Zusammenarbeit vom Neuen Deutschland und dem ICC (International Coordination Committee). Diese Beilage wird inhaltsgleich auch in der jungen Welt und der taz erscheinen. Einzelexemplare sind beim Materialversand anzufordern. Hier können Sie vier Seiten der Beilage mit detailierten Informationen zur Demonstration und zum Kongress als .pdf downloaden: Nein zur NATO BeilageND
Continue reading →Die im Arbeitskreis DARMSTÄDTER SIGNAL – dem kritischen Forum für Staatsbürger in Uniform (Ak DS) zusammengeschlossenen Angehörigen der Bundeswehr nehmen zu den aktuellen Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre NATO wie folgt Stellung: Das Ziel jeder Sicherheitspolitik muss die Aufrechterhaltung des Friedens sein. Der Einsatz der Bundeswehr zur Verfolgung, Durchsetzung und Sicherung ökonomischer oder politischer Interessen ist rechtswidrig. Friede ist auf der Basis gesicherter Verteidigung möglich und auf Dauer ausschließlich mit überzeugenden, auf gegenseitige Toleranz gerichteten friedfertigen Absichten sowie friedlichen Mitteln erreichbar. … Continue reading →
[Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag vom 26. März 2009] 7 Thesen zum NATO-Gipfel in Baden-Baden und Straßburg Kassel/Hamburg – Zur Regierungserklärung der Bundeskanzlerin anlässlich des bevorstehenden NATO-Jubiläumsgipfels und zu den Protesten dagegen erklären die Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, Lühr Henken und Peter Strutynski in einer am Donnerstag verbreiteten Stellungnahme: Vier Jahrzehnte lang hat das westliche Verteidigungsbündnis NATO behauptet, sich gegen einen aggressiven und bis an die Zähne bewaffneten Feind aus dem Osten, den Warschauer Pakt, verteidigen zu müssen. Als 1991 die … Continue reading →
Herausgegeben am 17.03.09 von der pax christi-Kommission Friedenspolitik mit Unterstützung des Ökumenischen Netzes Württemberg. Die vorliegende Handreichung will: die Solidität der NATO und die scheinbare Alternativlosigkeit eines Bekenntnisses zu diesem Bündnis in Frage stellen; Friedensgefährdungen deutlich machen und aus friedensethischer und christlicher Verantwortung auf die durch Militär gefährdeten Menschenrechte und auf die zwingende Gültigkeit des Völkerrechts hinweisen. Siehe hier: Handreichung Lieder gegen Gewalt
Continue reading →Die Jusos, die Grüne Jugend, SJD/Die Falken und noya (Jugendorganisation von attac) rufen gemeinsam die Jugendlichen in Deutschland auf: Kommt nach Straßburg und erhebt eure Stimmen gegen Aufrüstung und militärische Konfliktlösung! Mit unseren gemeinsames Aufruf: „Kreativ.Gewaltfrei.Bunt: Gegen NATO – für den Frieden!” wollen wir in den letzten zwei Wochen vor der 60-Jahrs-Feier zur Gründung der NATO junge Menschen informieren und mobilisieren. Hier die Pressemitteilung des Bundesverbandes der Grünen Jugend: Kreativ.Gewaltfrei.Bunt: gegen NATO – für den Frieden! NATO-Kritik ist Globalisierungskritik Die … Continue reading →
L’OTAN envisage de fêter son 60ème anniversaire du 1 au 5 avril 2009 à Strasbourg, en présence des chefs d’Etat, dont M. Obama. Les signataires rejettent vigoureusement les politiques de guerre, d’intervention militaire, d’élargissement et de course à l’armement qui sont celles de l’OTAN. Nous sommes opposés : à l’entrée de la France dans le haut commandement militaire de l’OTAN à l’intervention militaire de l’OTAN en Afghanistan à la logique guerrière et de surarmement, notamment nucléaire, portée par l’OTAN Nous … Continue reading →
Das Kommitee für Grundrechte und Demokratie ruft dazu auf, sich and den Gegen-Aktionen zum NATO-Gipfel am 3. und 4.4.09 in Strasbourg zu beteiligen: Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren! In unseren INFORMATIONEN 1/09 haben wir über den bevorstehenden NATO-Gipfel in Straßbourg/Kehl/Baden-Baden kurz berichtet und mit der neuen BürgerInnen-Information inhaltlich zur heutigen NATO und ihrer Strategieentwicklung Stellung genommen. Mit den folgenden Informationen und weiteren Internet-Verweisen möchten wir dazu einladen, sich an den Protesten gegen die Gipfel-Feierlichkeiten zu beteiligen. … Continue reading →
10 mars 2009 Appel pour le droit à la liberté de manifester à Strasbourg Monsieur le Président, lors de la conférence internationale pour la préparation des manifestations pendant le sommet de l’OTAN les 3 et 4 avril 2009 à Strasbourg, nous avons appris l’interdiction de toutes manifestations au centre de la ville. De plus, il est question d’une zone rouge, d’un contrôle de laisser-passer et de l’installation d’un nouveau système vidéo de surveillance. La convention de Schengen va être abolie … Continue reading →
Die IPPNW hat Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, am 10. März, in Offenen Briefen aufgefordert, sich anlässlich des NATO-Gipfeltreffens am ersten April-Wochenende persönlich für ein uneingeschränktes Recht auf Demonstrationsfreiheit zwischen Baden-Baden und Straßburg einzusetzen. “Die NATO muss sich der öffentlich kritischen Debatte und dem öffentlichen Protest stellen. Wir wollen keine Demokratie unter polizei-militärischem NATO-Ausnahmezustand”, so die IPPNW-Vorsitzende Angelika Claußen. Offener Appell für das Recht auf Demonstrationsfreiheit in Straßburg Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, im Rahmen der … Continue reading →
APPELLO SOTTOSCRITTO A STOCCARDA IL 5 OTTOBRE 2008 No alla guerra No alla NATO In occasione del sessantesimo anniversario dell’organizzazione militare NATO, ci appelliamo a tutti affinché siano presenti a Strasburgo e Kehl nell’aprile 2009, per protestare contro le politiche militari aggressive della NATO e le sue politiche nucleari ed affermare la nostra visione di un mondo giusto e libero dalla guerra. La NATO è sempre più un ostacolo al raggiungimento della pace nel mondo. Sin dalla fine della Guerra … Continue reading →
Samedi 4 avril – Lâcher de ballons avec les maessage “Non á la guerre” à de nombreux endroits A 13 heures – Début de la grande manifestation à Strasbourg Cette action est avant tout pour ceux qui ne peuvent pas se déplacer à Baden-Baden/Strasbourg/Kehl. Des personnes individuelles peuvent aussi en faire la promotion dans des écoles/des groupes de jeunes. La préparation est simple: Acheter des ballons de baudruches de couleurs vives – se procurer de l’hélium. Il existe des bouteilles … Continue reading →
Saturday, April 4th – start of the local action „No to War” balloons 1 p.m. – at the same time as the start of the demonstration in Strasbourg This form of action is meant for those who are not able to participate to the protests against NATO celebrations in Baden-Baden/Strasbourg/ Kehl. You can take part as an individual, in a group an even include youth groups with children. It is easy to organize: Buy ballons in bright colors – organize … Continue reading →
Samstag 4. April, 13.00 Uhr – Luftballonstarts mit der “Nein-zum-Krieg-Botschaft” an vielen Orten Um 13 Uhr – Zeitgleich mit dem Beginn der Großdemo in Strasbourg Die Aktion ist vor allem für diejenigen gedacht, die nicht an den Protestaktionen gegen die Feier der NATO in Baden-Baden, Strasbourg oder Kehl teilnehmen können. Alle, auch Schul- und Jugendgruppen können mitmachen. Dadurch würde der Protest bundes/europa-weit sichtbar wahrgenommen werden. Einfache Vorbereitung: Farbenfrohe Luftballons kaufen und beim Gashändler Helium besorgen. Es gibt Gas-Flaschen für 50 … Continue reading →